Werkzeugmechaniker Formtechnik (m/w/d)
Wir suchen ab sofort:
- Werkzeugmechaniker (Industrietechnik) (m/w/d) für den Standort in 41812 Erkelenz
Unser Angebot
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag (Von Tag 1)
- Bis zu 45.000,00 Euro brutto / p. a. (bei passender Qualifikation und Berufserfahrung)
- Schnelle Übernahme durch Kunden
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- Zuschläge: Feiertagszulage, Sonntagszuschläge, Nachtzulage
- Angenehmes Arbeitsklima, inklusive intensiver Einarbeitung
Aufgaben
· Herstellung, Bearbeitung und Prüfung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Formen (Stanzen, Silikon-, Spritzguss-, Umform-, Messwerkzeuge)
· Anfertigung von Baugruppen, Einschüben, Matrizen und Werkzeugkomponenten nach Konstruktionszeichnungen
· CNC- und konventionelles Fräsen, Drehen, Schleifen, Härten, Schleifen und Oberflächenbearbeitung
· Abstimmung und Optimierung von Werkzeugen hinsichtlich Form, Tiss- und Abfuhrparameter, Wärmebehandlung
· Montage, Demontage und Instandhaltung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Formteilen
· Fehlersuche, Diagnostik von Werkzeugverschleiß und Schadenanalyse
· Austausch verschlissener Teile (Kanten, Schneidplatten, Führungen, Lager, Dichtungen)
· Oberflächenbehandlung, Finish, Glätten und Nachbearbeitung von Werkzeugen
· Vermessen und Prüfung der Werkzeuge (Messmittel, Koordinatenmessmaschine, Riefenmessung)
· Härten, Anlassen, Vergüten, Oberflächenveredelung gemäß Spezifikation
· Justieren und Einstellen von Werkzeugen für optimale Form- und Maßgenauigkeit
· Programmieren und Rüsten von CNC-Werkzeugmaschinen (z. B. Mikrofräsen, Mikrowerkzeuge) je nach Betrieb
· Zeichnungskontrolle, Stücklistenführung und Dokumentation von Änderungen
· Qualitätskontrollen, Abnahmeprüfungen und Prozessoptimierung
· Zusammenarbeit mit Konstruktion, Werkzeugbau, Spritzguss-/Stanzabteilungen und Produktion
· Mitarbeit bei Neuanläufen, Prototypenfertigung und Modernisierungsprojekten
· Arbeitssicherheits- und Umweltauflagen beachten; DGUV-Normen befolgen
Qualifikation
- Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung idealerweise mit einer passenden Fachrichtung
- Berufserfahrung in den o.a. Bereichen oder vergleichbarer Branchen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Qualitätsbewusstsein